
LUMIX ist die Marke von Panasonic für Digitalkameras, die von Kompaktmodellen bis zur „Vollformat“-Systemkamera reicht.
Alle LUMIX-Kameras verwenden „Venus Engine“ Signalproessoren für die Bildverarbeitung innerhalb der Kamera. Die kompakten Digitalkameras DMC-LC5 und DMCX-F7 waren die ersten Produkte der LUMIX-Serie welche 2001 veröffentlicht wurden.
2003 präsentierte Panasonic die Weltweit erste ultrakompakte Kamera mit eingebautem „Bildstabilisator (MEGA OIS)“. Nur wenig später in 2006 präsentierte das Unternehmen die kleinste Digitalkamera mit „optischem 10-fach-Zoom“.
Mit der Vorstellung der Lumix DMC-G1 erregte Panasonic 2008 viel Aufsehen. Die G1 begründete das Kamerasegment der Spiegellosen-Systemkameras. Die G1 kombinierte als erste Kamera des „Micro Four Thirds-Standards“ den Sensor und die Funktionen einer DSLR mit Kompaktkamera-Technik.
Mit den neuen LUMIX S1 und S1R Modellen startet Panasonic nun mit zwei professionellen Kameras in ein neues System mit „Vollformat“-Sensoren.
Der Leica L-Bajonettanschluss erlaubt nicht nur die Verwendung der neuen LUMIX S Objektive, sondern erschließt auch das weitere Angebot an Objektiven der „L-Mount Alliance“-Partner Leica und Sigma.