SIGMA

SIGMA wurde 1961 von Michihiro Yamaki gegründet

und produziert Wechselobjektive für Kamerasysteme unterschiedlicher Hersteller, wie auch eigene Kameras. Eine Besonderheit in vielen SIGMA Kameras ist die exklusive Verwendung des Foveon-X3-Direktbildsensors, welcher Lichtinformationen vertikal anstatt horizontal erfasst.

Nahezu die komplette Produktfertigung findet in der hauseigenen Fabrik in Aizu in der Präfektur Fukushima statt. Jedes Objektiv durchläuft einen Leistungstest bevor es ausgeliefert wird.

Die angeboten Produkte sind nach Anwendungsbereichen in die Produktlinien Contemporary, Art und Sports gegliedert:

  • Contemporary bietet leistungsstarke Allround-Objektive für den täglichen Einsatz und kombiniert hohe optische Qualität mit kompakter Bauweise und geringem Gewicht.
  • Art Objektive sind auf unübertroffene Ausdrucksstärke ausgelegt und richten sich an all jene, die Objektive mit anspruchsvoller, hoher optischer Leistung für viel künstlerische Freiheit suchen.
  • Sports bietet Objektive für dynamische Aufnahmen oder weit entfernte Motive, intelligent und schnell, mit anspruchsvoller optischer Qualität und Ausdrucksstärke.

Eine weitere SIGMA Besonderheit ist die Möglichkeit eines Anschlusswechsels. Hierbei tauscht SIGMA kostenpflichtig den Anschluss und andere Komponenten eines Objektivs, damit es dann an einem anderen Kamerasystem weiter verwendet werden kann.

Seit 2018 ist SIGMA „L-Mount Alliance”-Partner. Der L-Bajonettanschluss ermöglicht die Verwendung von SIGMA Objektiven an LEICA SL und PANASONIC S Kameras wie auch umgekehrt.